Ein hervorragendes Küchenmesser für den allgemeinen Gebrauch, besonders für Gemüse
Aus koreanischer Sicht wirkte dieses Messer beim ersten Auspacken sehr massiv und schwer. Es ist deutlich schwerer als ein typisches japanisches Nakiri. Beim Schneiden jedoch gleitet es erstaunlich sanft durch das Schnittgut.
Auch ein gewisser „Rocking Motion“ ist möglich – zwar nicht ideal für Zwiebeln, aber hervorragend geeignet zum feinen Hacken von Knoblauch. Durch das Eigengewicht lassen sich leichtere Gemüsesorten fast von selbst schneiden, fast wie bei einem chinesischen Caidao. Man kann sagen: ein japanisch inspiriertes Messer, gefertigt im deutschen Schmiedestil.
Ein kleiner Nachteil ist die Verpackung. Andere Messer, die ich besitze, hatten eine feste Schaumstoffeinlage zum Schutz der Klinge. Dieses Messer hingegen kam nur in einer leichten Kartonverpackung. Da der Griff in der Mitte sitzt, berührt die Schneide leicht die Innenwand der Verpackung. Eine etwas robustere Messerbox wäre hier wünschenswert.
Die Versandverpackung hingegen war ausgezeichnet – das Messer war in einem zusätzlichen Karton mit ausreichend Polstermaterial doppelt gesichert.
Trotzdem hat dies in keiner Weise die Nutzung des Messers beeinträchtigt, daher vergebe ich fünf Sterne.
Zusätzlich möchte ich den Gravurservice loben: Die Gravur ist von sehr hoher Qualität. Noch schöner wäre es, wenn sie etwas näher zum Griff (und somit auf einer Linie mit dem Firmenlogo) platziert wäre – aktuell wirkt die mittige Position etwas „freischwebend“.